Hintern

Hintern
{{stl_3}}Hintern {{/stl_3}}{{stl_4}}[{{/stl_4}}{{stl_7}}'hɪntɐn{{/stl_7}}{{stl_4}}] {{/stl_4}}{{stl_4}}<{{/stl_4}}{{stl_8}}-s{{/stl_8}}{{stl_4}}, {{/stl_4}}{{stl_8}}-{{/stl_8}}{{stl_4}}> {{/stl_4}}{{stl_10}}m {{/stl_10}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_4}}({{/stl_4}}{{stl_20}}fam{{/stl_20}}{{stl_4}}) {{/stl_4}}{{stl_14}}tyłek {{/stl_14}}{{stl_15}}m {{/stl_15}}{{stl_4}}({{/stl_4}}{{stl_16}}pot{{/stl_16}}{{stl_4}}) {{/stl_4}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_22}}er hat ihn in den \Hintern getreten {{/stl_22}}{{stl_4}}({{/stl_4}}{{stl_20}}fam{{/stl_20}}{{stl_4}}) {{/stl_4}}{{stl_14}}dał mu kopniaka w tyłek {{/stl_14}}{{stl_4}}({{/stl_4}}{{stl_16}}pot{{/stl_16}}{{stl_4}}) {{/stl_4}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_22}}jdm den \Hintern versohlen {{/stl_22}}{{stl_4}}({{/stl_4}}{{stl_20}}fam{{/stl_20}}{{stl_4}}) {{/stl_4}}{{stl_14}}spuścić komuś lanie {{/stl_14}}{{stl_4}}({{/stl_4}}{{stl_16}}pot{{/stl_16}}{{stl_4}}) {{/stl_4}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_18}}ich könnte mich in den \Hintern {{/stl_18}}{{stl_63}}beißen{{/stl_63}}{{stl_4}}, {{/stl_4}}{{stl_18}} dass ich das vergessen habe! {{/stl_18}}{{stl_4}}({{/stl_4}}{{stl_20}}fam{{/stl_20}}{{stl_4}}) {{/stl_4}}{{stl_14}}niech mnie piorun trzaśnie{{/stl_14}}{{stl_4}}, {{/stl_4}}{{stl_14}}że [też] o tym zapomniałem! {{/stl_14}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_18}}jdm in den \Hintern {{/stl_18}}{{stl_63}}kriechen{{/stl_63}}{{stl_18}} {{/stl_18}}{{stl_4}}({{/stl_4}}{{stl_27}}pej {{/stl_27}}{{stl_20}}fam{{/stl_20}}{{stl_4}}) {{/stl_4}}{{stl_14}}wchodzić {{/stl_14}}{{stl_4}}[{{/stl_4}}{{stl_60}}o {{/stl_60}}{{stl_32}}włazić{{/stl_32}}{{stl_4}}] {{/stl_4}}{{stl_14}}komuś do tyłka {{/stl_14}}{{stl_4}}({{/stl_4}}{{stl_30}}pej {{/stl_30}}{{stl_16}}pot{{/stl_16}}{{stl_4}}) {{/stl_4}}

Neue deutsche Polnisch-Deutsch. 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hintern — Hintern …   Deutsch Wörterbuch

  • Hintern — 1. ↑Natis, 2. ↑Podex, ↑Posteriora, Tokus …   Das große Fremdwörterbuch

  • Hintern — Sm hinter …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Hintern — Hịn·tern der; s, ; gespr; 1 der hintere Teil des Körpers, auf dem man sitzt ≈ Gesäß <auf den Hintern fallen; einem Kind den Hintern versohlen, jemanden / jemandem in den Hintern treten, kneifen, jemanden / jemandem auf den Hintern hauen> 2 …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Hintern — Einem in den Hintern kriechen (oft mit dem Zusatz: ›und den Eingang verteidigen‹): ihm schmeicheln. Jemanden in den Hintern beißen: ihn heimtückisch überfallen. Ich könnte mich (mir) vor Wut selber in den Hintern beißen, umgangssprachliche… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Hintern — der Hintern, (Aufbaustufe) ugs.: Körperteil, auf dem man sitzt Synonyme: Gesäß, Hinterteil (ugs.), Po (ugs.). Popo (ugs.), Sitzfläche (ugs.), Allerwertester (ugs.), Arsch (ugs.) Beispiele: Er hat ihm einen Tritt in den Hintern gegeben. Sie hat… …   Extremes Deutsch

  • Hintern — vier Buchstaben (umgangssprachlich); Sitzfleisch (umgangssprachlich); Pöter (umgangssprachlich); Gesäß; Schinken (umgangssprachlich); Arsch (derb); Allerwertester ( …   Universal-Lexikon

  • Hintern — Gesäß, Steiß; (ugs.): Hinterer, Hinterpartie, Hinterseite, Hinterster, Hinterteil, Hinterviertel; (salopp): Hinterkastell, Kiste; (fam.): Po, Podex, Popo; (derb): Arsch; (scherzh.): Kehrseite; (ugs. scherzh.): Gegenteil, Hintergestell,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Hintern — Männliches Gesäß weibliches Gesäß Das Gesäß (anatomisch nates, clunium, gluteus, regio glutealis) ist ein nur bei Menschen und ansatzweise bei Affen ausgep …   Deutsch Wikipedia

  • hintern — hịn·tern Präp mit Artikel; gespr ≈ hinter den: hintern Ofen kriechen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Hintern — Hinternm 1.Gesäß.Verkürztaus»Hinteren«,derGenitiv ,Dativ undAkkusativformvon»Hinterer«.Seitdem19.Jh. 2.einHinternwieein80 Taler Pferd=breitesGesäß.Westd19.Jh. 3.einHintern,aufdemeineJu52landenkann=breitesGesäß.Fliegerspr.1939ff. 4.eisernerHintern …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”